Sieglind

Sieglind
Sieg|lind, Sieg|lịn|de (weiblicher Vorname)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sieglind Spieler — (* 1934 in Freiberg) ist eine deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin. Leben Sieglind Spieler arbeitete als Forstarbeiterin, Spielzeugherstellerin und Bibliothekarin. Um 1970 begann sie mit dem Schreiben von Erzählungen und Gedichten. Seit 1995… …   Deutsch Wikipedia

  • Frieda Stoppenbrink-Buchholz — (* 28. April 1897 in Breslau; † 25. März 1993 in Hamburg) war eine deutsche Hilfsschullehrerin, Heilpädagogin, Vertreterin der Jenaplan Pädagogik in der Hilfsschule (heute Förderschule), Reformerin der Hilfsschulpädagogik. Mit ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Wälsungenblut — Katia Pringsheim, die, zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Klaus, Thomas Mann zu seinem Wälsungen Geschwisterpaar Sieglind und Siegmund inspiriert haben soll. (Gemälde von Franz von Lenbach, 1892) Wälsungenblut ist eine Novelle von Thomas Mann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonderpädagogik im Nationalsozialismus — Der Begriff der Sonderpädagogik wurde im Nationalsozialismus eingeführt und hat sich bis heute gehalten. Die Schülerschaft der damals noch weitestgehend getrennt agierenden Fachrichtungen war von rassenpolitischer Verfolgung des NS Systems… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiberger Lesehefte — Freiberger Lesehefte …   Deutsch Wikipedia

  • Die Siedler von Catan (Buch) — Die Siedler von Catan ist ein historischer Roman von Rebecca Gablé. Zuerst erschienen ist er bei der Verlagsgruppe Lübbe im Jahr 2003. Er basiert auf dem gleichnamigem Brettspiel von Klaus Teuber, auf dessen Initiative der Roman auch entstand.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Sp — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring der Nibelungen (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Nibelungen – Der Fluch des Drachen Originaltitel Ring of the Nibelungs …   Deutsch Wikipedia

  • HJ-Bann B — Für Blinde wurde 1934 ein Sonderbann der Hitlerjugend zugelassen, der HJ Bann B.[1] Die Initiative dazu ging auf Eduard Bechthold, Leiter der Blindenanstalt Halle und NSDAP Mitglied, zurück.[2] Bechtholt sagt 1940 resümierend in einer Rede:… …   Deutsch Wikipedia

  • Switzerland at the 1992 Summer Olympics — Infobox Olympics Switzerland games=1992 Summer competitors= sports= gold=1 silver=0 bronze=0 total=1Switzerland competed at the 1992 Summer Olympics in Barcelona, Spain.MedalistsSwitzerland finished in 37th position in the final medal rankings,… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”